Startseite > Sitemap
Sitemap
Site
Artikel
Bonn
- Ablauf
-
Workshops
-
Workshops Freitag
- F13 - Played around the world
- F12 - Mobile Adventure Playgrounds
- F11 - Reach the world of clay by mind and hand
- F10 - Feuerpädagogik in Theorie und Praxis
- F09 - Rope and tree scope
- F08 - Innovation-factory: we invent a game
- F05 - Factory of Sounds – building of simple musical instruments
- F04 - Troublemakers at play
- F01 - Walkable stories and interactive Mobile games on smartphones and tablets
- F12 - Der mobile Bauspielplatz
- F13 - Gespielt wird auf der ganzen Welt
- F11 - Be-greife die Welt des Tones
- F10 -The art of performing with fire
- F09 - Seil & Baum BewegungsRaum
- F08 - Erfinderwerkstatt: Wir erfinden ein Spiel
- F05 - Klangwerkstatt – Bau von einfachen Musikinstrumenten
- F04 - Der Störenfried im Spiel
- F01 - Begehbare Geschichten und interaktive Mobile Spiele auf Smartphones und Tablets
-
Workshops Samstag
- S06 - Parkour – the art of movement
- S13 - Adventure games
- S11 - Opportiunities for game and promotion opportunities with climbing and bouldering walls
- S09 - Marbles roll around the world
- S05 - photo creative
- S03 - Land art – Games in nature
- S02 - Circus arts mediate playfully
- S01 - Games with felt
- S12 - Inspiration for creating your own games
- S13 - Kooperative Abenteuerspiele
- S12 - Inspiration für die Erstellung eigener Spiele
- S11 - Spiel- und Fördermöglichkeiten an Kletter- und Boulderwänden
- S09 - Murmeln rollen um die Welt
- S06 - Parkour – Die Kunst der Fortbewegung
- S05 - Foto Kreativ
- S03 - Landart Spiele in der Natur
- S02 - Zirkuskünste spielerisch vermitteln
- S01 - Verfilzt und zugespielt – Spielen mit Filz
-
Workshops Freitag
- Veranstaltungsorte
Remscheid
Artikel
-
Workshops/Vorträge
- Was tun Kinder am Nachmittag?
- Eine Allianz mit der Politik
- Veränderter Spielalltag und Lernfeld
- Was noch zu erforschen wäre
- Aufstieg und Fall der New Games Bewegung.
- Veränderte Spielwelten in China von früher bis heute
- Spiel ist Teilhabe
- Von der Kultur zum Spiel
- Gesellschaftspolitische Rolle der Spielpädagogik
- Die pädagogische Pflicht zum Spiel
- Holzspielzeug oder Handygame?
- Spiel zwischen kulturellen Ausdruck und Methode
- Das rechte Spiel zur rechten Zeit
- Erfolgsgeschichte Spiel
- Zwischen Forschung und Erforschen
- Die Stadt in Bewegung lebt vom Spiel
- Das moderne Spiel seit 1995
- Spiel im pädagogischen Kontext
- Spiel im öffentlichen Rundfunk.