Bespielbare Welt - Begreifbare Welt

Teil 1: Praxisteil mit Workshops und Spielfest vom 11. bis 15. September 2014 in Bonn
Teil 2: Theorieteil/Fachtagung 16. bis 18. November 2014 in der Akademie Remscheid

Startseite > Remscheid > Workshops/Vorträge > Spiel zwischen kulturellen Ausdruck und Methode

Spiel zwischen kulturellen Ausdruck und Methode

Kirsten Witt , Grundsatzreferentin, Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung

Spiel ist innerhalb der kulturellen Bildung eine Sparte, die in der gegenwärtigen Bildungsdiskussion nicht so sehr im Mittelpunkt steht wie Musik, Tanz oder Theater. Die BKJ definiert kulturelle Bildung als Allgemeinbildung mit und in den Künsten, individuell und selbstbestimmt. Es kann uns von daher nicht kalt lassen, wenn weder Zeit, Raum, Wertschätzung bleibt für das Spiel. Es braucht Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche selber entscheiden, was sie wie lange mit wem wofür tun möchten.

Methoden
Vortrag und Diskussion

Kirsten Witt , Grundsatzreferentin, Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung

zur Übersicht