Ausgehend von einer aktiven Kreativitätsübung zu Beginn des Workshops folgt die Darstellung der Entwicklungsprozesse von Spielen durch den Referenten. Ganz praktisch wird in kleinen Teams das Erfinden eines Spieles anhand ausgewählter Methoden erprobt. Rückmeldungen und ein kurzer Praxistransfer beschließen den Workshop.
Methoden
Kreativitätsimpulse, konkrete Praxis der Spielentwicklung mit Selbstversuch für alle Beteiligten, Ergebnispräsentation, Rückmeldung, Praxistransfer.
Uli Geißler, Amt für Jugendarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Arbeit mit Kindern/Kinder- und Jugendkulturarbeit, Nürnberg/Fürth.