Wer kennt sie nicht, die überall auftauchenden „Störenfriede“, die jede tolle Spielidee im Keim ersticken können, wenn nicht früh genug das „richtige Mittel“ der Intervention eingesetzt wird.
Welche Faktoren begünstigen das Auftreten von Störungen?
Wie gehe ich als Spielleitung sinnvoll und wertschätzend mit diesen Kindern um?
Welche Maßnahmen kann ich ergreifen und wie kann ich handeln, damit nicht die ganze Gruppe darunter leiden muss?
Im Workshop wird mit spielerischen Möglichkeiten nach Lösungen gesucht, die in der Praxis umgesetzt werden können. Lösungsmöglichkeiten werden angespielt und auf ihre Tauglichkeit überprüft.
Referent:
Ralf Brinkhoff
Dipl. Sozialarbeiter, Arbeitsschwerpunkte in der offenen Jugendarbeit und der Erziehungshilfe, freiberuflich tätig als Spielpädagoge, Theaterpädagoge, seit 2011 Deeskalationstrainer