Bespielbare Welt - Begreifbare Welt

Teil 1: Praxisteil mit Workshops und Spielfest vom 11. bis 15. September 2014 in Bonn
Teil 2: Theorieteil/Fachtagung 16. bis 18. November 2014 in der Akademie Remscheid

Startseite > Bonn > Workshops > Workshops Freitag > F10 - Feuerpädagogik in Theorie und Praxis

F10 - Feuerpädagogik in Theorie und Praxis

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]

Referentin: Anya Rothmund

Theorie: Vortrag „Was ist Feuerpädagogik?“

Praxis:
In dem praktischen Workshop werden die Teilnehmer an das Thema Feuer herangeführt und erlernen, wie man dieses Kindern und Jugendlichen vermitteln kann.
Dabei wird besonderes Augenmerkt auf die Aspekte Sicherheit, Materialien und Umweltschutz gelegt, doch auch die spielerische Heranführung und die Einbindung von Kreativität spielen eine wichtige Rolle

Referentin: Anya Rothmund
Anya Rothmund sammelte schon bei den Pfandfindern ihre ersten feurigen Erfahrungen, danach war sie viele Jahre als Ausbilderin für Jugendgruppenleiter dort aktiv. Ihr abgeschlossenes Studium zum Magister der vorderasiatischen Archäologie eröffnete ihr dann einen weiteren, theoretischen Zugang zum Thema.
Das Feuerspiel hat sie 2009 über die musikalische Begleitung von Feuershows entdeckt. Nicht nur ihre langjährige tänzerische Vorbildung, sondern auch ihre Eiskunstlauf-Künste hat sie in ihren Feuershows zusammengebracht.

  • Auf Feuer kochen
  • Feuer wie früher
  • Wer Feuer macht muss auch wissen, wie es wieder ausgeht!
  • Workshop-F10-1