Bespielbare Welt - Begreifbare Welt

Teil 1: Praxisteil mit Workshops und Spielfest vom 11. bis 15. September 2014 in Bonn
Teil 2: Theorieteil/Fachtagung 16. bis 18. November 2014 in der Akademie Remscheid

Startseite > Bonn > Workshops > Workshops Samstag > S03 - Landart Spiele in der Natur

S03 - Landart Spiele in der Natur

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]

Spiele mit Naturmaterialien
Referentin Anja Folgnandt

Kinder sind aktive Lerner. Sie entdecken und erobern die Welt um sich herum. Mit Hilfe ihrer
Sinne nehmen sie wahr und verarbeiten ihre Wahrnehmungen – sie sehen, hören, riechen, schmecken, tasten, spüren. So setzen sie sich Stück für Stück ihr Bild von der Welt zusammen. Spielen ist dabei die wichtigste Methode, mit der Kinder sich selbst und ihre entdecken und kennen lernen.

Vieles in unserer Gesellschaft ist vorgegeben. Es unterliegt bestimmten Normen, Regeln und Vorgaben. Diese dienen oftmals den Kinder als Sicherheit, schränken jedoch das freie Ausprobieren, Hantieren und Erfinden ein.

Viele Spiele haben einen vorgegeben Zweck und können darüber hinaus wenig kreativ benutzt werden. Es wird schnell langweilig, da nichts Unvorhergesehenes geschehen kann. Über kurz oder lang verlieren die Kinder das Interesse an dem Spielzeug.

Naturmaterialien hingegen laden die Kinder zum Entdecken und ausprobieren ein. Diese Materialien sind Bestandteile der Umwelt, die das junge Kind umgibt und die es zu entdecken gilt. Sie haben zwar keine verdeckten didaktischen Absichten, ermöglichen aber vielmehr einen vielseitigen und entdeckenden Gebrauch.

In diesem Workshop werden einige Spiele vorgestellt, gebastelt und ausprobiert. Im Vordergrund steht hier die Materialerfahrung. Wir benutzen dabei verschiedene Naturmaterialien wie Steine, Äste, Stängel, Früchte, Samen, Blätter, Moos, Rinde etc.

Referentin Anja Folgnandt

  • Workshop-S03-1
  • Workshop-S03-2
  • Workshop-S03-3
  • Workshop-S03-4