Wir freuen uns, Sie zum Internationalen Spielkongress 2014 an gleich zwei unterschiedlichen Orten in Nordrhein-Westfalen einladen zu können. Der Kongress wendet sich an Pädagog*innen und Spielbegeisterte aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern.
Der erste, fachpraktische Teil des Kongresses wird in der Bundesstadt Bonn vom 11. bis zum 15. September 2014 durchgeführt. Der zweite, fachtheoretische Teil findet vom 16. bis zum 18. November 2014 in der Akademie Remscheid statt. Inhaltliche Klammer für beide Veranstaltungsteile ist das Spiel im internationalen und gesellschaftlichen Vergleich.
Neben dem ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der in Nordrhein-Westfalen die Spielmobile vertritt, und der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile beteiligen sich der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V., die Akademie Remscheid sowie die Bundesstadt Bonn am Kongress-Programm.
Über den Kongress mit Vorträgen und Workshops namhafter Mitwirkender hinaus sind Sie herzlich eingeladen, an der groß angelegten Spielaktion teilzunehmen, die am 14. September 2014 von 12 Uhr bis 17 Uhr in der Bonner Innenstadt veranstaltet wird.
Die beiden Kongressbestandteile werden gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, den Kinder- und Jugendförderplan des Bundes, das Deutsche Kinderhilfswerk und kommunale Mittel der Bundesstadt Bonn.
ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V.
- Anne Tillmann
- Frank Klöckner
Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands
Akademie Remscheid
- Marietheres Waschk
- Gerhard Knecht
Fachbereich Spielpädagogik
- Horst Pohlmann
Fachbereich Medienpädagogik
Bundesstadt Bonn
- Udo Stein
Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
der Bundesstadt Bonn
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugendarbeit e.V.
Berlin
- Uli Geißler
Mitglied des geschäftsführenden Vorstands
Spielmobile e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte e.V. (BAG Spielmobile)
- Stefan Melulis
Ruhrwerkstatt Oberhausen und Vorstand Spielmobile e.V.